Wir verbinden Selbsterfahrung mit dem Erwerb von theoretischem Wissen und erlebnisorientierten Methoden- und Prozesskompetenz. Übungen und Reflexionen erfolgen in Einzel-, Paar- und Gruppensettings. Dabei berücksichtigen wir Beispiele aus der Praxis der Teilnehmenden.

Die nächsten Seminare:

23. - 24.05.2025, Grenzen gestalten - Krisen bewältigen, Feldkirch - Infos und Details

27. – 31.08.2025, Wenn ich könnte, wie ich wollte, Südtirol - Infos und Details

07. - 08.11.2025, The Toolbox is you! Selbstfürsorge, Feldkirch - Infos und Details

Seminar 2026

08.-09. Mai 2026,  Feedback – Chance zur Entwicklung, Feldkirch - Infos folgen

Die Seminare sind anrechenbar als ...

+ Einführungsseminar für den Lehrgang „GestaltSystemisch beraten & begleiten“ (Lehrgangsstart: November 2026)

+ Spezialseminar für den Diplomlehrgang GestaltSystemisch beraten & begleiten


Erfahre mehr über die philosophische Bedeutung des Spruches: "As isch wia as isch"

Das Sprichwort „Es ist, wie es ist. Gäbe es kein Wasser, gäbe es keine Fische“ hat eine gewisse philosophische Tiefe. Es drückt Akzeptanz und das Verständnis aus, dass Dinge so sind, wie sie sind, weil die Umstände sie dazu gemacht haben.

Die Aussage unterstreicht, dass Ursache und Wirkung miteinander verbunden sind: Ohne Wasser könnten Fische nicht existieren – ähnlich wie bestimmte Bedingungen unser Leben und unsere Umgebung formen. Es lädt dazu ein, Gegebenheiten anzunehmen, ohne sie zwanghaft ändern zu wollen, wenn sie auf natürlichen Grundlagen beruhen. Weiterlesen